Modul 3 (16.-17. Mai 2025)
(14 Einheiten)
Freitag
| 8.308.45-9.00 | RegistrierungBegrüßung | |
| 9.00– 11.15 | Aromapflege: Leitlinien, Ziele, Indikationen, Aromapflege in der Praxis inkl. Streichungen, Einreibungen mit Ätherischölmischungen DGKS Susanne Mild BSc Dr. Gerda Dorfinger |
4E |
| 11.15 – 12.30 | Mittagspause | |
| 12.30 – 14.30 | Aromapflege in der Praxis, Pflanzensteckbriefe ausgewählter ätherischer Öle, unterschiedliche Chemotypen DGKP Susanne Melnick |
2E |
| 14.30 – 15.00 | Pause | |
| 15.00-16.00 | Aromapflege in der Praxis, Pflanzensteckbriefe ausgewählter ätherischer Öle, unterschiedliche Chemotypen incl. OnkologieSusanne Melnick DGKP Dr. Gerda Dorfinger | 3E |
| 16.05-16.30 | Einteilung der Arbeitsaufträge in medizinischer Aromatherapie Dr. Wolfgang Steflitsch | |
| Programmänderungen vorbehalten |
Samstag
| 08.30– 08.45 | Begrüßung |
|
| 08.45– 10.00 | Labordiagnostik in der Aromatherapie Dr. Gerda Dorfinger |
1,5E |
| 10.05 – 11.00 | Medizinische Aromatherapie bei InfektionenDr. Gerda Dorfinger | 1,E |
| Pause | ||
| 11.15 – 12.15 | Wissenschaftliche Grundlagen und Forschungsergebnisse Prof. Dr. Gerhard Buchbauer |
1,5E |
| 12.15 – 13.15 | Mittagspause | 1,5E |
| 13.15 – 15.00 | Qualitätskontrolle, Authentizität, Lagerung, Sicherheit im Umgang mit ätherischen Ölen in der Apotheke, Beratung an der Tara, Aromatherapie direkt, Erste Hilfe Mag. pharm. Dr. Barbara Nasel |
Programmänderungen vorbehalten
